Stand: 03-Okt-2007 | ||
![]() |
||
|Aktuell|Archiv|Termine|Aktionen|Dokumente|ABC|Links|Kontakt|Impressum| | ||
Links zum Thema KiBiz | ||
Die Links auf dieser Seite verweisen auf Websites mit engem Bezug zur Thematik der Gesetzesnovelle. Es finden sich wichtige Informationen, Dokumente und Hinweise auf mögliche Ansprechpartner, sodass es sich lohnt selbst regelmäßig dort zu recherchieren. Die Auswahl der Links bedeutet keine inhaltliche Übereinstimmung von "weil-kinder-zukunft-sind" mit den auf den verlinkten Websites geäußerten Inhalten und Meinungen. (Die Verweise öffnen sich in einem separaten Fenster oder Tab.) | ||
|Überregional|Regional|Institutionen/Verbände|Parteien|Elementarerziehung|Kinderrechte| | ||
Überregional: | ||
Internationale Vereinigung der Waldorfkindergärten | ||
Die umfangreichste Sammlung von Materialien rund um die zukünftigen Struktur und Finanzierung der vorschulischen Kinderbetreuung in NRW findet Ihr bei der Internationale Vereinigung der Waldorfkindergärten e.V. Region Nordrhein-Westfalen, wo es auch ältere Dokumente zum Thema gibt: www.waldorfkindergarten-nrw.de/aktuell/novellierungdesgtk/ | ||
DPWV | ||
Die Informationen und Positionen des DPWV als Dachverband der Elterninitiativen hat dieser unter kampagne.paritaet-nrw.org ins Netz gestellt. | ||
Eltern helfen Eltern | ||
Regionales Bündnis für Münster mit vielfältigen und aktuellen Informationen zur Gesetzesnovelle auch überregional: www.eltern-helfen-eltern.org | ||
Düsseldorf | ||
Aktiv für eine auskömmliche Ausstattung und Finanzierung der Kitas in Düsseldorf und landesweit ist der Stadtelternrat Düsseldorf: www.stadtelternrat-duesseldorf.org | ||
WIKIO.DE | ||
Ein Online-Recherchedienst, der auch regelmäßig Meldungen zu KiBiz zusammenstellt, findet sich unter: http://www.wikio.de/. (Da viele der unter diesem Webangebot verlinkten Zeitungsmeldungen jeweils wenige Tage nach der Veröffenlichung nicht mehr kostenlos verfügbar sind, ist diese Quelle besonders für die Suche nach tagesaktuellen Nachrichten gut geeignet.) |
||
NRW & Politik - Die Zeitung für Politik in Nordrhein-Westfalen, Online Ausgabe | ||
Die Presseerklärungen der Landtagsabgeordneten (auch zu anderen Themen als dem Kindergartengesetz) und viele weitere Informationen zu Parteien und MdLs in NRW sind zentral zu finden unter: www.nrw-und-politik.de |
||
Regional: | ||
Aachen | ||
Die Kita Kind & Kegel in Aachen macht ihre eigene Rechnung auf und zeigt dem Minister, wie stark ihre Arbeit von KiBiz betroffen sein wird: www.kitakindundkegel.de. Einen offenen Brief aus der Kita an den Minister finden Sie hier ![]() |
||
Der Stadtelternrat von Aachen engagiert sich ebenfalls stark in Sachen KiBiz und ist unter folgender Adresse im Internet zu erreichen: www.ser-ac.de | ||
Bad Berleburg | ||
Die Kita Blauland in Bad Berleburg macht mit einem eigenen Protestschreiben auf die drohende Lage in den Kitas aufmerksam: www.kinder-sind-zukunft.info/ |
||
Bielefeld | ||
Informationen für Bielefeld und OWL zur kritischen Auseinandersetzung mit dem neuen Kindergartengesetz "KiBiZ" in NRW unter: www.kein-kibiz.de/. |
||
Bochum | ||
Stadtelternrat Bochum: www.elternrat.de/bochum | ||
Bonn | ||
Regionales Bündnis für Bonn, welches sich für einen hohen Standard der vorschulischen Erziehung einsetzt: bonner-elterninitiative.de | ||
Dortmund | ||
Besonders aktiv in Sachen besseres Gesetz für den Bereich der Elementarpädagogik ist die örtliche Gliederung von ver.di in Dortmund. Infos zu KiBiz finden sich hier: dortmund.verdi.de/ver.di-branchen_in_dortmund/gemeinden/aktionen_kinderbildungsgesetz |
||
In Dortmund weisen die ErzieherInnen des Kindergarten Maria Königin auf Ungereimtheiten in der Argumentation der Landesregierung hin und wehren sich gegen den Versuch für dumm verkauft zu werden: www.kiga-maria-koenigin.de | ||
Düsseldorf | ||
Aktiv für eine auskömmliche Ausstattung und Finanzierung der Kitas in Düsseldorf und landesweit ist der Stadtelternrat Düsseldorf: www.stadtelternrat-duesseldorf.org | ||
Hamm | ||
Informationen rund um KiBiz bereitet für Hamm die Kita Villa Kunterbunt auf und stellt sie unter der folgenden Adresse ins Netz: www.villa-kunterbunt-hamm.de/pages/frame/fr_buendnis.htm | ||
Herzogenrath | ||
Der Stadtelternrat Herzogenrath informiert über seine Arbeit und hält vielfältige Informationen zu KiBiz bereit: www.stadtelternrat-herzogenrath.de | ||
Köln | ||
Stadtelternrat Köln: www.elternrat.de/koeln | ||
GEW Köln, Arbeitsgruppe zu KiBiz: www.gew-koeln.de/02/aktuell/themen/kibiz/index.shtml | ||
Lohmar | ||
Die Elterninitiative Villa Regenbogen e.V. in Lohmar betreibt eine Kita und stellt ihre Informationen und Berichte über Aktionen zu KiBiz ins Netz unter: www.villa-regenbogen-lohmar.de | ||
Lüdenscheid | ||
Stadtelternrat Lüdenscheid: www.stadtelternrat-luedenscheid.de | ||
Mühlheim, Ruhr | ||
Das Elternetzwerk Familienfreundliches Mülheim an der Ruhr (EFM) ist eine überparteiliche Elterninitiative, die im Jahr 2006 aus Anlass massiver Beitragerhöhungen für den Kindergarten-/Schulbereich durch den Rat der Stadt Mülheim von einigen engagierten Eltern gegründet wurde: www.elternnetzwerk.org | ||
Münster | ||
Regionales Bündnis für Münster mit vielfältigen und aktuellen Informationen zur Gesetzesnovelle: www.eltern-helfen-eltern.org | ||
Trägerübergreifende Plattform für ErzieherInnen und Eltern in Münster: www.kita.ms | ||
Institutionen und Verbände: | ||
Caritas Verband Diözese Münster | ||
Eine Liste der zuständigen MitarbeiterInnen für den Bereich der Kindertagesstätten des Caritasverbandes Münster gibt es unter www.dicvmuenster.caritas.de/4908.html | ||
Caritas Verband Diözese Paderborn | ||
Eine Liste der zuständigen MitarbeiterInnen für den Bereich der Kindertagesstätten des Caritasverbandes Paderborn gibt es unter www.caritas-paderborn.de/seiten/3/3_4/3_4_1/3_4_1.html |
||
DPWV | ||
Eine Liste der FachberaterInnen und Fachreferenten des DPWV gibt es unter paritaet-nrw.org/e5803/e5833/e6259/e6264/index_ger.html |
||
Familienverbände in NRW | ||
Die Mitgliedsorganisationen des Dachverbandes der Familienverbände in NRW und ihre Ansprechpartner finden sich unter www.familienverbaende-nrw.de | ||
Forum Förderung für Kinder | ||
Informationen über das Forum und die ihn ihm vertretenen Organisationen finden sich unter www.waldorfkindergarten-nrw.de/aktuell/forumfoerderungfuerkinder |
||
GEW in NRW | ||
www.gew-nrw.de/soziale_arbeit/kindertagesstaetten/iap_soar_kindertagesst.cfm | ||
Landtag NRW | ||
Hier erfährt man alles über die zuständigen Abgeordneten, Sitzungstermine etc. www.landtag.nrw.de |
||
Informationen über und aus dem zuständigen Ausschuss für Generationen, Familie und Integration (A04) finden sich unter: www.landtag.nrw.de/portal/WWW/GB_I/I.1/Ausschuesse/A04/aktuelles.jsp | ||
Video: 1. Lesung von KiBiz. Sitzung des Landtages vom 13-04-2007. www.landtag.nrw.de/ramgen/plenum20070613.rm?start=00:02:25&end=01:34:00 |
||
Video: "Neue Sicherheit für unsere Kinder - Künftige Finanzierungsstruktur der Kindertageseinrichtungen und der Kindertagespflege" -
Sitzung des Landtages vom 07.03.2007, Auszug aus Plenarprotokoll 14/54, Dauer ca. 1:59 h.
www.landtag.nrw.de/ramgen/plenum20070307.rm?start=00:02:99&end=02:01:45 |
||
Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration | ||
Die offiziellen Seiten des Ministeriums betreffs Tageseinrichtungen für Kinder: www.mgffi.nrw.de/kinder-und-jugend/kinder-nrw/tageseinrichtungen/index.php |
||
Progressiver Eltern- und Erzieherverband e.V. - PEV NW | ||
www.pevnw.de | ||
Städtetag Nordrhein-Westfalen | ||
www.staedtetag-nrw.de | ||
Tageseinrichtungen für Kinder im Erzbistum Köln | ||
Das Informationsportal der katholischen Tageseinrichtungen für Kinder im Erzbistum Köln mit aktuellen Meldungen findet sich unter www.katholische-kindergaerten.de/home/aktuelles.php | ||
Verband Bildung und Erziehung (VBE) Landesverband NRW | ||
www.vbe-nrw.de | ||
ver.di-Fachkommission Kindertagesstätten NRW | ||
Die ver.di-Fachkommission Kindertagesstätten hat sich mit den Plänen der Landesregierung auseinandergesetzt und stellt ihre Informationen und Stellungnahmen zur Verfügung unter: gemeinden.nrw.verdi.de/berufsfachliche_arbeit/fachgruppe_sozial-_kinder-_und_jugendhilfe |
||
Verband alleinerziehender Mütter und Väter (VAMV) NRW | ||
Im VAMV organisieren sich aktive und unabhängige Menschen, die ihre Kinder alleine erziehen. Er ist ein Familien- und Frauenverband. Seine politische Arbeit ist auf Förderung und Gleichberechtigung von Einelternfamilien und Frauen gerichtet. www.vamv-nrw.de | ||
Parteien zur Novelle des GTK | ||
GRÜNEN, NRW | ||
Ein Themenspecial zu KiBiz hat die Fraktion der Grünen veröffentlicht unter: www.gruene.landtag.nrw.de/cms/kinder_jugend/rubrik/11/11041.kinderbildungsgesetz.htm |
||
SPD | ||
Webauftritt der SPD NRW zu Bildungsfragen: "In der NRWSPD diskutieren wir zur Zeit unsere Leitlinien für die Bildungspolitik. Um unsere Ideen für "Die Beste Bildung für alle" vorzustellen, haben wir diese Website eingerichtet. Wir hoffen, Sie finden unsere Materialien informativ." Aussagen zu KiBiz unter: www.bestebildung.de/.net/QKPTPPDGVPTKTQGCGYDPGK/html/14283/welcome.html |
||
Die SPD Landtagsfraktion stellt ihre Informationen und Positionen aus dem Bereich der Politik für Kinder (AK 04 - Generationen, Familie und Integration) zur Verfügung unter: www.spd-fraktion.landtag.nrw.de/spdinternet/www/startseite/Themen/AK_04/300_generationen/310_kinder/index.jsp |
||
Kinder(-bildung,-erziehung, -betreuung) allgemein: | ||
Deutsche Liga für das Kind | ||
liga-kind.de, (gibt einen interessanten Newsletter heraus, der kritisch Stellung zu aktuellen Entwicklungen in der Kinder- und Jugendhilfe nimmt) | ||
Kindertagessbetreuung.de | ||
Unter der folgenden Adresse stellt Herr Martin Textor seine Informationen, Texte und Links zur Kindertagesbetreuung in NRW zur Verfügung: www.kindertagesbetreuung.de/nrw.html | ||
Prof. Rainer Dollase, Uni Bielefeld | ||
Eine Sammlung von Manuskripten und Vortragsnotizen mit erfrischend undogmatischen, kritisch-selbstkritischen Anmerkungen zu verschiedenen aktuellen Themen rund um Kinder und Familien findet sich auf der Hompage von Prof. Dollase unter: www.uni-bielefeld.de/psychologie/ae/AE13/HOMEPAGE/DOLLASE/artikel.html |
||
Die ZEIT | ||
In der ZEIT finden sich immer wieder aktuelle und Hintergrundartikel rund um das Aufwachsen von Kindern, zum Zusammenhang von Kinderbetreuungsmöglichkeiten und "Gebärfreude", Qualität von Betreuung, etc., Einstieg unter: www.zeit.de/wissen/bildung/kindergarten/index | ||
ARD - Kinder sind Zukunft | ||
Informationen aus dem Themenschwerpunkt im April 2007: www.ard.de/zukunft/kinder-sind-zukunft/-/id=520612/1opjgln/index.html |
||
Kontrovers: Interview mit dem Sozialrichter Jürgen Borchert "Familien werden ins Elend geknüppelt":
www.ard.de/zukunft/kinder-sind-zukunft/familienpolitik/- /id=520612/nid=520612/did=576472/1x48ynb/index.html |
||
WDR - Themenschwerpunkt Familie | ||
Informationen zum Themenschwerpunkt Familie in NRW u.a. auch zu KiBiz finden sich unter www.wdr.de/themen/homepages/familie.jhtml |
||
Kinderrechte: | ||
GTK - Gesetz über die Tageseinrichtungen für Kinder in NRW | ||
Auf der Homepage des Familienministeriums findet sich der Wortlaut des bislang geltenden Gesetztes: www.mgffi.nrw.de/kinder-und-jugend/kinder-nrw/index-gesetz-tageseinrichtungen/index.php |
||
Kinder- und Jugendhilfegesetz | ||
"Achtes Buch Sozialgesetzbuch - Kinder und Jugendhilfe - (Artikel 1 des Gesetzes vom 26. Juni 1990, BGBl. I S. 1163) in der Fassung der Bekanntmachung vom 14. Dezember 2006 (BGBl. I S. 3134), geändert durch Artikel 2 Abs. 23 des Gesetzes vom 19. Februar 2007 (BGBl. I S. 122)" www.gesetze-im-internet.de/sgb_8/index.html |
||
|Aktuell|Archiv|Termine|Aktionen|Dokumente|ABC|Links|Kontakt|Impressum| | ||