>>>Was bisher geschah>>> |
 |
 |
 |
 |
Bonn |
Alle Bonner KiTas im Paritätischen hängen am Mittwoch ab einer noch
bekanntzugebenden Uhrzeit schwarze Bettlaken aus dem Fenster oder
verhängen das Keine-Kürzung-Banner damit. Ggf. ergänzen Sprüche der Art
"Danke CDU! Die Qualität geht jetzt baden" / "KiBiz schadet dieser KiTa"
/ "Und jetzt doch: Kürzung bei den Kurzen" die Aktion - der Phantasie
sind hier keine Grenzen gesetzt. |
Düsseldorf |
2. Lesung des KIBIZ im Plenum, nach einer aktuellen Stunde zur Entwicklung der Strompreise steht als 2. Tagesordnungspunkt KIBIZ auf dem Plan.
Die Beschlussempfehlung Drucksache 14/5229 des federführenden Ausschusses finden Sie hier  |
Krefeld |
So nicht - Herr Minister!
Verschiedene Kindertagesstätten aus Krefeld formieren sich erneut um dem Minister "noch ein Licht" aufgehen zu lassen.
Treffpunkt am Krefelder Neumarkt (zwischen Kaufhof und Extrablatt) |
Landesweit |
LANDESWEITER AKTIONSTAG - während der 3. und abschließenden Lesung des Gesetzentwurfes. Anregungen zu Möglichkeiten für die Ausgestaltung werden gesammelt und veröffentlicht. |
Höxter |
Die Kindertageseinrichtungen in Höxter veranstalten eine Lichterkette
als stille Protestkundgebung gegen das Kinderbildungsgesetz (KiBiz) an
dem Tag seiner Verabschiedung durch die schwarz-gelbe Mehrheit des
Landtages NRW. Es soll noch einmal ein eindrucksvolles
Zeichen für die Belange der Kinder gesetzt werden. Kinder sind die
Zukunft der Gesellschaft. Unsere Gesellschaft muss weitaus mehr als
bisher und als durch das KiBiz festgelegt in ihre Kinder investieren.
Die gesamte Bevölkerung ist eingeladen, sich an dem stillen Protest der
Lichterkette zu beteiligen und ein Grablicht mitzubringen. Sie ist
aufgerufen, sich auch zukünftig für die Belange der Kinder einzusetzen. |
Dortmund |
Widerstand gegen das Kinderbildungsgesetz wird in Dortmund auf allen Vorortmarktplätzen, vor großen Kindertageseinrichtungen, vor der Arbeitsagentur und auf anderen Plätzen ab 10.30 Uhr mit einem einminütigen AUFSCHREI deutlich - Ein Bericht der Westfälischen Rundschau zu der geplanten Aktion  |
Düsseldorf |
3. Lesung des KIBIZ im Plenum |
Bielefeld |
Mahnwache am Jahnplatz und weitere Aktionen am Rathaus zur dritten und abschließenden Lesung - Aufruf mit Ausblick in die Zukunft hier  |
Grefrath |
Info-Veranstaltung der SPD: Kinderbildungsgesetz (KiBiZ): Auswirkungen auf Eltern, Kinder und Einrichtungen, Ort: Albert-Mooren-Halle in Oedt
Eine Presseerklärung zu der Veranstaltung hier  |
NRW |
Forum Förderung von Kindern: Es wird – wie in der Vergangenheit – eine weitere Begleitung der Landespolitik erfolgen und mit regelmäßigen Aktionen auf die weitere Verbesserung der Förder- und Arbeitsbedingungen gedrängt: WIR BLEIBEN AM BALL! Hierzu auch eine Pressemitteilung des Bündnisses SO NICHT  |